Bei Mondlicht Verlag legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.
Erhebung von Daten: Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, sich auf unserer Website anmelden oder sich für unseren Newsletter registrieren. Zu den erhobenen Daten können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen gehören.
Verwendung von Daten: Die von uns gesammelten Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, Ihnen relevante Informationen zu senden und Ihre Anfragen zu bearbeiten. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht in dieser Richtlinie aufgeführt sind.
Weitergabe von Daten: Mondlicht Verlag gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
Datensicherheit: Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Ihre Rechte: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie: Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.
Kontakt: Bei Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzrichtlinie können Sie uns jederzeit kontaktieren.